K2 BLUE, SCR Additiv für AdBlue, 50 ml - Platforma SolexB2B
Pobierz w pełnej wielkości
MARKIERUNG
EAN code 5906534021861
Symbol K2-02186
LOGISTIK

Maßeinheit:
miary:

szt.
1
Produkt
h A B Gewicht
0 0 0 0
Sammelverpackung
Sammelverpackung
24 szt.
24
Produktbeschreibung
Das Additiv K2 Blue+ SCR ist ein moderner Zusatz zu ADBLUE (K2 Euroblue), der für Besitzer von Fahrzeugen mit Dieselmotoren und selektiven katalytischen Reduktionssystemen (SCR) entwickelt wurde. Dank seiner innovativen Formel minimiert es wirksam das Risiko einer ADBLUE-Kristallisation, schützt das System vor Ausfällen und ermöglicht einen langfristigen und störungsfreien Betrieb. Gebrauchsanweisung: In einen Behälter mit Harnstoff im Verhältnis 50 ml auf 20 L geben, gut mischen und dem SCR-Dosiersystem hinzufügen. Keinen Brennstoff nachfüllen! Warum sollten Sie sich für das SCR-Additiv K2 Blue+ entscheiden? - Es verhindert Kristallisation im SCR-System: Reduziert das Risiko von Ablagerungen und Verstopfungen von Komponenten, ein häufiges Problem in ADBLUE-Systemen. - Es schützt das SCR-System: Es verlängert die Lebensdauer wichtiger Komponenten wie Injektoren und Pumpen, was zu geringeren Reparaturkosten führt. - Optimale Reduzierung der NOx-Emissionen: Das Produkt fördert die wirksame Reduzierung von Stickoxiden und hilft so, strenge Abgasnormen einzuhalten und die Umwelt zu schützen. - Einfache Anwendung: Das Additiv muss bei jedem Nachfüllen der ADBLUE-Lösung hinzugefügt werden, um einen zuverlässigen Schutz des Systems zu gewährleisten. ADBLUE-Fehlerbehebung Wenn Sie sich fragen, wie Sie die ADBLUE-Kristallisation verhindern können oder Probleme mit dem SCR-System vermeiden möchten, ist K2 Blue+ die perfekte Lösung. Die regelmäßige Anwendung des Präparats schützt nicht nur Ihr Fahrzeug, sondern verbessert auch die Effizienz der Abgasreduzierung, wodurch die Anforderungen hinsichtlich der NOx-Emissionen erfüllt werden. Für wen ist K2 Blue+ geeignet? Dieses Produkt ist für Besitzer von Personenkraftwagen, Lieferwagen und Lastkraftwagen konzipiert, die maximale Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer SCR-Systeme sicherstellen möchten. Wenn Sie nach dem besten ADBLUE-Zusatz suchen, der Probleme vorbeugt und die Lebensdauer Ihres Systems verlängert, wird K2 Blue+ Ihre Erwartungen erfüllen. Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung und entscheiden Sie sich für K2 Blue+ – Schutz des SCR-Systems, reduzierte Abgasemissionen und sorgenfreies Fahren im Alltag! Das Problem bei der ADBLUE-Kristallisation ist die Bildung von harten Ablagerungen im SCR-System (Selective Catalytic Reduction). Dies liegt an der speziellen Zusammensetzung von ADBLUE, nämlich einer wässrigen Harnstofflösung. Die Hauptursachen und Auswirkungen dieses Problems sind: 1. Ursachen der ADBLUE-Kristallisation - Wasserverdunstung: ADBLUE enthält etwa 32,5 % Harnstoff und 67,5 % Wasser. Wenn das Wasser verdunstet, kann Harnstoff in Form von Kristallen ausfallen. - Niedrige Temperaturen: Bei Temperaturen unter -11°C beginnt ADBLUE zu gefrieren, was die Bildung von Kristallen fördert. - Flüssigkeitsrückstände: Wenn kleine Mengen ADBLUE auf Systemkomponenten wie Einspritzdüsen oder Schläuchen verbleiben, kann es nach der Verdunstung des Wassers zur Kristallisation kommen. - Systemstörung: Ein beschädigter oder verstopfter ADBLUE-Injektor kann eine unzureichende Zerstäubung der Lösung verursachen, was die Bildung von Ablagerungen fördert. 2. Auswirkungen der ADBLUE-Kristallisation - Verstopfte Einspritzdüsen und Leitungen: Harnstoffkristalle können den ADBLUE-Fluss blockieren und so die ordnungsgemäße Funktion des Systems beeinträchtigen. - Pumpen- und Sensorschäden: Verstopfungen können zu einer Überlastung der ADBLUE-Pumpe und zu Schäden an den Flüssigkeitsstandsensoren führen. – Reduzierte Effizienz des SCR-Systems: Kristallisation auf dem SCR-Katalysator verringert dessen Wirksamkeit bei der Reduzierung der Stickoxid-Emissionen (NOx). - Kostspielige Reparaturen: Die Reinigung oder der Austausch beschädigter SCR-Systemkomponenten wie Injektoren, Pumpen oder Katalysatoren ist oft kostspielig. Wie vermeidet man die ADBLUE-Kristallisation? – Regelmäßige Verwendung von ADBLUE-Zusätzen (z. B. K2 Blue+), die die Bildung von Kristallen verhindern. - Richtige Lagerung von ADBLUE bei einer Temperatur zwischen -5°C und 25°C um ein Einfrieren oder Überhitzen zu vermeiden. – Regelmäßige Wartung des SCR-Systems, einschließlich Reinigung der Injektoren und Überprüfung des Zustands der Pumpe und Leitungen. Das Verhindern der Kristallisation ist von entscheidender Bedeutung, um einen ordnungsgemäßen Betrieb des SCR-Systems sicherzustellen, die Emissionsstandards einzuhalten und kostspielige Reparaturen zu vermeiden.
Pliki do produktów
SIE KÖNNTEN AUCH INTERESSIERT SEIN
;
© SolEx B2B